Religion
Fachschaft Religion – Wesentliche Inhalte des Unterrichtes
Kirchenjahr: Das Kirchenjahr ist ein fester Bestandteil des kirchlichen Lebens der Evangelischen Kirche. Dieses zu kennen und zu verstehen hilft unsere Traditionen zu kennen.
Weltreligionen: Kenntnisse der eigenen und fremden Religionen sind im Ev. Religionsunterricht feste Inhalte. Kompetenzen zum sachlichen und ehrlichen Dialog sind eine wichtige Basis für mündige Bürger.
Philosophie: Kenntnis und Verständnis philosophischer Inhalte sind im Ev. Religionsunterricht feste Bestandteile der Oberstufe. Kompetenz zum sachlichen und fundierten Dialog ist eine wichtige Basis für mündige Bürger.
Bibel: In der Bibel findet sich heutzutage kaum jemand kompetent zurecht. Die Zusammenhänge zu Gesetzgebung in Europa der moralischen und ethischen Entwicklung der Gesellschaft sowie viele bekannten Sprichwörtern gehen auf die Bibel zurück.
Adventsspiel: Seit dem Schuljahr 2009/10 findet jährlich ein Adventsspiel in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche und Ten Sing statt. Die elften Klassen studieren ein modernes „Krippenspiel“ ein und führen es in der Kirche auf. Die bei der Aufführung gesammelten Spenden gehen zu 100% an das Kinderhospiz in Tambach –Dietharz.