Copyright 2023 - Custom text here

Buchlesung „Die Solistin“ mit Edda Schönherz

Am 29.11.2021 konnte nach mehreren Terminverlegungen endlich die Buchlesung mit Edda Schönherz stattfinden, wenn auch nur mit geringer Teilnehmerzahl auf Grund der Pandemie. Die Veranstaltung wurde durch die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt.  Die Schülerinnen und Schüler aus den 11er Kursen erlebten einen zum Nachdenken anregenden und ergreifenden Einblick in das Leben von Frau Schönherz, welches viele Jahre stark durch die Machenschaften der Staatssicherheit in der DDR geprägt war.

Als Fernsehmoderatorin war Edda Schönherz in der gesamten DDR bekannt. Durch viele persönliche Erlebnisse wurde sie zur Systemkritikerin und entschloss sich 1974, die DDR zu verlassen. Die Staatssicherheit inhaftierte sie unter fadenscheinigen Anschuldigungen. Erst 1979 konnte sie in die BRD ausreisen und arbeitete später wieder als Moderatorin, dann beim Bayrischen Fernsehen.

Frau Schönherz möchte, dass die Machenschaften der Stasi nicht vergessen werden. In Lesungen und bei Führungen durch die ehemalige Stasi-Zentrale in Hohenschönhausen berichtet sie offen und emotional ergreifend von dem menschenunwürdigen Vorgehen der Staatssicherheit. Am Beginn ihres Vortrages sagte sie, dass Freiheit nicht selbstverständlich ist, sondern jeden Tag neu erkämpft werden muss. Einer ihrer Aufrufe während der Lesung ist folgerichtig, dass sich junge Menschen stärker für Politik interessieren und sich aktiv um den Schutz der Demokratie einsetzen sollen. Eine beeindruckende Zeitzeugin!

  • Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller"  07937 Zeulenroda-Triebes, Schopperstraße 26
  • Tel: 036628/ 82228
  • Fax: 036628/ 78178
  • E-Mail Homepage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • E-Mail Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Datenschutz