Berufswahl
Informationen zur Berufs- und Studienwahl
Ansprechpartner bei der Berufswahl sind die Beratungslehrer Frau Bamberg und Frau Rittner. Regelmäßig bietet auch Frau Frank von der Agentur für Arbeit Gera Beratungsgespräche im Gymnasium an.
Die Schule organisiert Informationsveranstaltungen mit ehemaligen Schülern unserer Schule zu verschiedenen Berufen und Studienrichtungen. Mehrmals fanden Berufswahlbörsen statt, die vom Förderverein unserer Schüler unterstützt wurden. Hier sprachen u.a.Eltern über ihren Beruf, die Anforderungen an ihre Arbeit und die Ausbildung.
Am Ende des Schuljahres finden jeweils Exkursionen der 10. und 11.Klassen nach Jena statt. In Klasse 10 wird die Ernst-Abbe-Fachhochschule und in Klasse 11 die Friedrich-Schiller-Universität besucht.
Der Landkreis Greiz betreibt ein Online-Ausbildungsportal, in dem alle Ausbildungsmöglichkeiten der Region zusammengefasst sind. www.dein-ausbildungsportal.de
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Thüringen empfiehlt die Seite https://www.deine-ausbildung-in-thueringen.de/
Enger Kontakt besteht zu den Berufsberatern im Arbeitsamt.
Mit dem Schülercollege finden Schüler heraus, welcher Beruf zu ihnen passt und bereiten sich auf eine Ausbildung in Ostthüringen vor. Ob Berufefinder zur ersten beruflichen Orientierung, Tagespraktika zum Ausprobieren von Berufen in Unternehmen, Seminare und AGs oder Firmenfinder - auf der Webseite www.ihk-schuelercollege.de finden Schüler/innen, Eltern und Lehrer übersichtlich aufbereitet, was die Entscheidung für den richtigen Beruf erleichtert. Alle Angebote sind kostenfrei und richten sich an alle Schüler/innen ab Klasse 8.
Das Berufsinformationszentrum (BIZ) befindet sich in Gera in der Reichsstraße 15. Dort werden regelmäßig Vorträge zu den verschiedenen Berufsbildern und Studienrichtungen angeboten, die jeder interessierte Schüler nutzen kann. Beispiele für Vorträge :
- Polizeibeamter
- Auslandsaufenthalte (z.B. Au Pair)
- Duales Studium bei der Deutschen Bahn
- Rechtswissenschaften
- Fluglotsen
- Heilberufe
- Lehramt studieren
- Offizierslaufbahn
- Touristikassistent