Förderverein
Seit Mai 1993 gibt es am Friedrich-Schiller-Gymnasium einen Förderverein. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in allen Belangen zu fördern und zu unterstützen. Dabei spielt natürlich die enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Gesamtelternschaft eine überaus wichtige Rolle.
Mitglied im Förderverein werden kann jeder, der sich in irgendeiner Weise- ob als ehemaliger Schüler, als Lehrer oder als Eltern- mit dem Gymnasium verbunden fühlt. Der Mitgliedsbeitrag für ein Jahr beträgt 15 Euro. Eltern können die Mitgliedschaft auf die Dauer des Schulbesuches ihrer Kinder beschränken. Aufnahmeanträge erhalten Sie in der Verwaltung des Friedrich-Schiller-Gymnasiums.
Für das Überweisen von Spenden wenden Sie sich bitte an die Schule unter der aufgeführten Telefonnummer.
Unser Förderverein ist zu erreichen unter:
Förderverein des
Friedrich-Schiller-Gymnasiums Zeulenroda e.V.
Schopperstrasse 26
07937 Zeulenroda
Telefon: (036628)82228
Seit der Mitgliederversammlung am 18.10.2021 gehören zum Vorstand:
Vorsitzender: Herr Köber Stellvertreter: Herr Hammerschmidt
weitere Vorstandsmitglieder: Frau Löschner, Frau Löffler, Herr Koschinsky und als Schulelternvertreterin Frau Neisch sowie unser Schulleiter Herr Müller
Spende der EWZ für das „Grüne Klassenzimmer“
Am Montag, dem 25.04.2022, übergab die Vertriebs-Mitarbeiterin der EWZ, Frau C. Müller, einen Spendencheck in Höhe von 650 € an den Förderverein des Gymnasiums Zeulenroda, der von Vorstandsmitglied S.Neisch und dem Schulleiter, Th. Müller, dankend angenommen wurde. Wie Frau Müller erklärte, stammt der Spendenbetrag aus den Einspeiseerlösen der Photovoltaikanlage, die die Energiewerke Zeulenroda auf dem Dach des Gymnasiums betreiben.
Die Spendensumme soll dazu mit benutzt werden, um eine Beschattungsmöglichkeit für das „Grüne Klassenzimmer“, welches im vergangenen Herbst eingeweiht werden konnte, zu installieren. Dieses Vorhaben möchte der Förderverein des Gymnasiums gerne als nächstes Projekt umsetzen, sodass die Nutzung des „Grünen Klassenzimmers“ durch die Schüler in den nächsten Wochen beginnen kann.
Fertigstellung des 2. Bauabschnittes zur Schulhofneugestaltung „Grünes Klassenzimmer“
Am 21.10.2021 wurde das „Grüne Klassenzimmer“ in Anwesenheit vieler Sponsoren, des Schulträgers und des Fördervereins feierlich eröffnet. Zunächst wurde auf dem symbolisch ein Band durchschnitten. Danach gab es einen kleinen kulturellen Beitrag in der Aula, gefolgt vom Dank an die Sponsoren.
Der Förderverein sagt DANKE an
Thoma-Architekten
KSD Bauunternehmung GmbH
BB Beton und Bauwaren GmbH
Fam. Lagaude
BIOAGFO Energie GmbH
AWG „Solidarität“ Zeulenroda e.G.
Energiewerke Zeulenroda GmbH
LACOS Computerservice GmbH
IBZ Neubauer GmbH & Co.KG
Warmuth Mobile GmbH
Neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co.KG
Agratal GmbH
Bauerfeind Produktion GmbH
Marion Bauerfeind
BeDaS Wirtschafts- und Steuerberatung mbH
PI Ceramics GmbH
Alte Apotheke Zeulenroda Steffi Gruhner
Sparkasse Gera-Greiz
Stadtapotheke Zeulenroda
Fam. Bierlich
Herr Böhm
newline-werbedesign Kristin Mitscherlich
Wohnungsbaugesellschaft mbH
Mit dem „Grünen Klassenzimmer“ konnte der zweite Bauabschnitt zur Umgestaltung des Schulhofes des Friedrich-Schiller-Gymnasiums vollendet werden. Das Projekt war nur dank der großzügigen Spende und Unterstützung der Sponsoren realisierbar. Es ist dem Förderverein deshalb ein besonderes Bedürfnis allen Sponsoren herzlichen Dank auszusprechen. Der Vorstand des Fördervereins wünscht den Sponsoren alles Gute und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Bauarbeiten auf dem Schulhof Ost
Unser Förderverein hält Wort und hat die Bauarbeiten zum Umbau des Schulhofes Ost ausgelöst. Die ersten Baggerarbeiten konnten bereits in den Sommerferien 2021 durchgeführt werden. Es soll ein "grünes Klassenzimmer" entstehen.
Zum Schuljahresbeginn 2021/22 sah man schon die ersten Mauern:
SPENDENAKTION: GRÜNES KLASSENZIMMER
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Firmen der Region,
noch vor über einem Jahr ahnte niemand von uns, welche großen Veränderungen auf uns zukommen würden. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Was für eine verrückte Zeit. Es sind schwierige Zeiten für unsere Schüler, wenn das Gymnasium über Wochen geschlossen bleibt. In dieser Corona-Pandemie bestimmten Zeit soll das Ziel in einem „Grünen Klassenzimmer“ zu unterrichten, kurzfristig umgesetzt werden. Unterricht im Freien bietet einige Vorteile, der Aufenthalt in der Natur stärkt nicht nur das Immunsystem, es hilft bei der Stressbewältigung und der Verankerung des Erlernten, fördert die Lernmotivation und erhöht die Sozialkompetenz der Schüler.
Mithilfe von Spenden soll eine Neugestaltung des Schulhofs mit viel GRÜN verwirklicht werden. Der Finanzierungsbedarf liegt bei 21.000 €. Dass wir und unsere Kinder erfolgreich durch diese extrem schwierigen Zeiten kommen, verdanken wir in erster Linie auch Ihrer wertvollen Mit- und Zusammenarbeit.
Jeder kleine oder große Betrag ist herzlich willkommen auf dem Konto des Fördervereins - siehe Flyer - als Verwendungszweck nutzen Sie bitte: Grünes Klassenzimmer 2021 Sie erhalten eine Spendenquittung. Jede Spende wird pressewirksam mit dem Schulleiter und dem Förderverein veröffentlicht. Außerdem erfolgt eine Präsentation auf der Webseite und eine Eintragung auf der Fördertafel des Friedrich- Schiller-Gymnasiums.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen Herr Müller vom Friedrich-Schiller-Gymnasium Zeulenroda sowie Herr Köber, erreichbar unter 036628 96 90 13 sehr gerne zur Verfügung.
Vielen lieben Dank für jede Unterstützung!
Umgestaltung des Schulhofes des Gymnasiums Zeulenroda
Am Montag, dem 28.09.2020, konnte der erste Bauabschnitt der Umgestaltung des Schulhofes des Zeulenrodaer Friedrich-Schiller-Gymnasiums mit einer kleinen Feier eingeweiht werden.
Dieser Einweihung gingen eine Ideenfindungs- und Planungsphase voraus, die bereits im Jahre 2017 begannen. Zahlreiche Bitten und Hinweise der Schüler, die sich auf das mangelnde Angebot an Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof bezogen, machten den Förderverein des Gymnasiums auf das Problem aufmerksam. Zunächst wurden daraufhin Wünsche und Ideen von Schülern und Lehrern gesammelt.
Durch tatkräftige Unterstützung des Fördervereinsmitgliedes Bernd Böhm, der zugleich auch Vorstandsvorsitzender der Zeulenrodaer AWG „Solidarität“ ist, kam es dann zur einer Projektplanung des Architekturbüros Thoma, die alle Vorschläge, Wünsche, aber auch bauliche Bedingungen berücksichtigen sollte. Im Frühjahr 2019 wurde dann der Bauantrag beim Kreisbauamt des Landkreises Greiz eingereicht. Aufgrund des großen Umfanges des Gesamtprojektes gliederte der Förderverein dieses in drei Bauabschnitte, welche in mehreren Jahren nacheinander abgearbeitet werden sollen.
Baustart für den ersten Abschnitt – die Gestaltung des Tischtennisbereiches – war am 24.03.2020. Innerhalb von etwa acht Wochen konnte ein erstes Kleinod geschaffen werden. Sehr stolz ist der Vorstand des Fördervereins darauf, dass die Bausumme von ca. 25.000 € allein aus Spenden aufgebracht werden konnte. Hierzu sind viele Firmen, Fördervereinsmitglieder, Eltern aber auch Privatpersonen dem Spendenaufruf des Fördervereins gefolgt.
An dieser Stelle sei besonders gedankt:
- Thoma-Architekten
- KSD Bauunternehmung GmbH
- BB Beton und Bauwaren GmbH
- BIOAGFO Energie GmbH
- Forstunternehmen Sebastian Prediger
- Sandro Kirst
- Zietan und Kollegen
- Raum Decor Runde, Ralf Neumann
- Tanzschule Schaller-Schmeißer
- AWG „Solidarität“ Zeulenroda e.G.
- Energiewerke Zeulenroda GmbH
- LACOS Computerservice GmbH
- Warmuth Mobile GmbH
- FUDI Futtermittel und Dienstleistungs GmbH & Co.KG
- Neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co.KG
- Silvio Karl Weiss
- Alexander Bräutigam
- Wolfram Krause
Einig ist sich der Vorstand des Fördervereins darüber, dass möglichst zeitnah mit dem zweiten Bauabschnitt – der Gestaltung eines „Grünen Klassenzimmers“ – begonnen werden soll. Zuvor jedoch müssen auch hierfür die finanziellen Mittel akquiriert werden.
Sebastian Köber
stellv. Vorsitzender des Fördervereins
Sitzung des Fördervereins des Gymnasiums
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins unseres Gymnasiums am 16.09.2019 wurde Rechenschaft über die beiden letzten Jahre abgelegt und der Kassenbericht geprüft. Es wurde deutlich, wie erfolgreich der Verein zum Beispiel in der Schuljugendarbeit oder der Unterstützung von AGs arbeitet. Das größte Projekt ist die Umgestaltung des Schulhofes am Haus 1. Dazu wurde im letzten Jahr -gesponsert von Herrn Böhm- die Planung durch ein Architekturbüro abgeschlossen. In den nächsten Jahren wird diese Schritt für Schritt in die Realität umgesetzt. Der Vorstandsvorsitzende ist wieder Herr Hammerschmidt und sein Stellvertreter wurde Herr Köber. Außerdem gehören Frau Heuschkel als Schatzmeisterin, Frau Kaufmann als Schriftführerin und Frau Löffler sowie Herr Lagaude zum Vorstand des Vereins.
Ehemaliger Vorstand des Fördervereins des Gymnasiums verabschiedet
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.09.2015 des Fördervereins unseres Gymnasium wurde Rechenschaft über die beiden letzten Jahre abgelegt und der Kassenbericht geprüft. Es wurde deutlich, wie erfolgreich der Verein zum Beispiel in der Schuljugendarbeit oder der Unterstützung von AGs arbeitet. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Herr Böhm, Frau Reuter und Frau Czapla wurden auf persönlichem Wunsch aus ihrem Amt verabschiedet. Sie haben über viele Jahre die Geschicke des Vereins sehr erfolgreich geleitet. Ihnen gilt dafür großer Dank! Der neue Vorstandsvorsitzende ist Herr Hammerschmidt und sein Stellvertreter wurde Herr Lagaude. Außerdem gehören Frau Heuschkel als Schatzmeisterin, Frau Kaufmann als Schriftführerin und die Beisitzerinnen Frau Löffler und Frau Bergner zum Vorstand des Vereins.
VIVAT GYMNASIUM - 100 Jahre Höhere Schule in Zeulenroda
Nach jahrelangen Vorarbeiten ist es nun soweit: Seit Mitte Juni 2003 liegt die Festschrift "Vivat Gymnasium - 100 Jahre Höhere Schule in Zeulenroda" vor, herausgegeben vom Förderverein des Friedrich-Schiller-Gymnasiums.
Mit diesem Werk ist ein Name untrennbar verbunden, und zwar der seines Autors: Wolfgang Theilig. Selbst Mitglied des Fördervereins hat er sich bereits Mitte der 90-er Jahre an den Vorstand des Vereins gewendet und darum gebeten, Unterstützung für sein Vorhaben, eine Festschrift zum hundertjährigen Jubiläum des Gymnasiums, zu erhalten. Hierzu war der Verein selbstverständlich gerne bereit. Das Buch ist für 5 Euro in der Bücherstube Zeulenroda oder im Sekretariat Haus 1 erhältlich.
![]() |
In jahrelanger Kleinarbeit hat Herr Theilig diese Festschrift zusammengestellt. Um an Material zu kommen, blätterte er in alten Schulchroniken, durchstöberte Archive der Stadt und Bibliotheken, befragte Schüler und Lehrer. Trotz intensiver Recherche gibt es, wie der Autor selbst einräumt, auch einige "weiße Flecken" in der Historie, d.h. einige Zeiträume, über die leider wenig zu berichten ist, weil nur sehr wenig an Unterlagen zu finden war. Das Buch ist für 5 Euro im Sekretariat Haus 1 erhältlich. |