Copyright 2023 - Custom text here

COMENIUS-PROJECT 2009-2011

Neues COMENIUS-Projekt an unserer Schule gestartet!

COMENIUS-PROJECT 2009-2011 *AMazingBook!  (CZ + D + E + FIN + IRL + TUR)

 

Anfang November 2009 waren einige Lehrer und Schüler unserer Schule zu Gast in der Tschechischen Republik. Ziel der Reise war die bekannte Hopfenstadt Zatec (Saaz) im Nordwesten unseres Nachbarlandes. Dort trafen sich für eine Woche Vertreter von teilnehmenden Schulen unseres neuen COMENIUS-Projektes *AMAZINGBOOK! 

Diese internationale Partnerschaft (CZ + D + E + FIN + IRL + TUR) ist seit August 09 offiziell für zwei Jahre vereinbart und wird von der EU großzügig gefördert. Wie der seltsame Titel bereits andeuten soll, wollen wir bekannte wie auch neuartige Möglichkeiten des Erzählens erproben – und all das gemeinsam - in Englisch! Das Ganze ist also ein großes Experiment, bei dem das Internet gleich mehrere Rollen spielen soll: Schaufenster, Treffpunkt, Schreibstube, Bloghütte, Leseecke, Schatzkiste,  Info-Quelle, Briefkasten, Fernsehstudio (?), … 

Neben diversen Schreib- und Bearbeitungsphasen steht natürlich auch die Mobilität ganz oben. Tatsächlich sind bereits einige Projekttreffen an verschiedenen Partnerschulen geplant, nachdem das erste Treffen (s.o.) überaus erfolgreich verlief. Die Klasse 9a (KL Herr Teumer) wird diesmal die offizielle COMENIUS-Klasse sein – alle sind bereit, diese ungewöhnliche Herausforderung anzunehmen.

In den nächsten Wochen wird dann auch unsere offizielle Projekt-Website *AMazingBook! α

freigeschaltet werden – mit ersten Kennenlerninfos zu all unseren Partnerschulen. Auf der Website wird sich im Laufe der Zeit so einiges Interessantes entdecken lassen – zu unserem Thema Gutes Erzählen“ und darüber hinaus. Nicht zuletzt werden dort auch erste lesenswerte Ergebnisse unserer internationalen Storyblogs zu finden sein – wir sind schon sehr gespannt darauf…

Wir wünschen allen Beteiligten und Interessierten viel Spaß bei dieser neuen Unternehmung, deren Höhepunkt 2011 dann aber doch auch ein echtes gedrucktes Buch sein wird - *AMazingBook! β !       

 

 

Neues von der Grünen Insel

Nun sind bereits  Wochen vergangen, seitdem wir von unserer COMENIUS-Fahrt nach Irland zurückkehrten. Exakt in der Woche vor den Osterferien 2011 hatte sich eine zehnköpfige Delegation unserer Schule dorthin auf Reisen begeben, und zwar: Jessica A., Linda N., Lydia L., Gabriel O., Erik W. sowie Max S. (alle 10a). Als Lehrerbegleitung waren Frau Gruhn, Herr Ruynat und Herr Theilig mit von der Partie. Zweck dieser 4. und abschließenden Projektwoche war die Vorbereitung der Veröffentlichung unseres *AMazingBook!  Es handelt sich dabei bekanntlich um eine Sammlung aller fünf englischsprachigen Geschichten, die wir in den letzten eineinhalb Jahren gemeinsam verfasst und auch illustriert haben. Das Ganze wird ergänzt durch weitere Materialien zur Veranschaulichung unserer Projektarbeit. Die Woche in Irland war gespickt mit interessanten Aktivitäten, die unseren Schülern alles abverlangten: Outdoor-Klettern, Irish Dance, Filmproduktion, Malerei, Theater und Tanz… uvm. Auch unser Hauptprodukt *AMazingBook! konnte nahezu fertiggestellt werden. Der Rest wurde in einer Reihe von Online-Nachtschichten während der Osterferien erledigt (Thanks to Helena, unsere Graphikerin in Finnland).Interessierte können schon mal einen Blick auf den Vorabdruck des Buches werfen – zu finden auf einer Stellwand in unserer Aula. Auch die Präsentation am Dienstag, dem 17.05.2011 im Rahmen der Europa-Woche bot vor allem Schülern der Klassen 8-10 Gelegenheit, mehr über den erfolgreichen Projektverlauf zu erfahren. Dort gab es auch Kostproben landestypischen Gebäcks (EUROCOOKIES). Wir warten nun alle auf die Auslieferung des gedruckten Buches – Anfang Juni wird es soweit sein.

Vielen Dank an dieser Stelle allen aktiven Teilnehmern unserer Projektaktivitäten – insbesondere den Schülern der Projektklasse 10a und ihren Eltern sowie allen beteiligten Lehrern. Damit geht unsere zweite internationale Kooperation unter dem Dach von COMENIUS zuende. Ich denke, es hat sich gelohnt.

D. Ruynat (Projekt-Koordinator)  

Text zum COMENIUS-Trip nach Simpele (FIN) 2010

COMBack from Finland!

Wie bereits angekündigt, war kürzlich wieder eine Gruppe von Schülern der Klasse 10a in Begleitung von Frau Gruhn und Herrn Ruynat für unser Comenius-Projekt  *AMazingBook!  auf Reisen. Diesmal ging es nach Skandinavien – nach Simpele (FIN) nahe der Grenze zu Russland. Dort standen nun die Illustrationen für unser gemeinsames Erzählwerk auf dem Programm. Im Vorfeld war an allen Partnerschulen fleißig vorgearbeitet worden, sodass wir vor Ort nahezu letzte Hand an die 5 Geschichten legen konnten. Zudem haben wir jetzt einen ausreichenden Fundus an Abbildungen für jede Geschichte und auch schon verschiedene Entwürfe für das Buchcover. Die Schlusskapitel entstehen bis Neujahr an den Partnerschulen, das Layout in Finnland, der Druck selbst erfolgt in Irland – das gesamte Buch könnte möglicherweise bereits Ostern auslieferfertig sein. Wir sind da wie immer ganz optimistisch…

Die Woche in Simpele war im Grunde ein bunter Mix aus Schreiben, Zeichnen, Diskutieren, Unterrichtsbesuchen und jeder Menge gemeinsamer Aktivitäten. So stand zum Beispiel ein Besuch in der örtlichen Papiermühle auf dem Programm, bei dem man den kompletten Weg vom Baumstamm zur Müsliverpackung hautnah nacherleben konnte. Als kulturelle Botschafter Thüringens gaben wir dabei unser Bestes (mit Original Thüringer Klößen und komplettem Rennsteig-Lied a capella). Natürlich probierten wir die reichhaltige finnische Küche (Geheimtipp:  Lachs vom Holzgrill und frische Karelische Pasteten mit Eierbutter – köstlich!).

Eindrucksvoll war auch der Blick hinter die Kulissen des hochgelobten finnischen Schulsystems – nun ist uns einiges klarer, was in PISA zu lesen war. Man kann von den Finnen sicher so einiges lernen…  Für unsere mitreisenden Schüler war der Aufenthalt in ihren Gastfamilien natürlich ein besonderes Erlebnis. Alle wurden herzlich aufgenommen und eine Woche lang verwöhnt. Hier sind sicher einige Freundschaften entstanden.

Das Finale unseres COMENIUS-Projektes  *AMazingBooksteht unmittelbar vor den Osterferien an. Dann werden wir uns zur 4. und letzten Projektwoche in Dundalk (IRL) treffen.  Wir halten euch auf dem Laufenden – weitere Informationen findet Ihr hier, an der Pinwand links vom Lehrerzimmer oder auch auf unserer offiziellen Projektwebsite    *AMazingBook! α  - im Netz zu finden unter:  amazingbook.serbis.fr

 

Teilnehmer:       C. Gruhn + D. Ruynat

                               Luise S., Theresa M., Lucas P., Felix K., Heiko W. (alle 10a)

 

 COMENIUS-Treffen in Chinchilla (E)

 Es ist zwar mittlerweile schon wieder ein paar Wochen her, aber dennoch wollen wir nicht versäumen, euch kurz über das jüngste COMENIUS-Treffen zu informieren. Anfang Mai (02.-09.05.2010) weilte eine Delegation unseres Gymnasiums in Chinchilla de Montearagon in Südspanien. Neben Frau Gruhn und Herrn Ruynat waren auch wieder einige Schüler der 9a mit am Start: Jessica Alexnat, Linda Nikolaus, Eileen Quente, David Lattek, Tizian Ott und Lukas Ehrenberg. In internationalen Teams betätigten sich unsere Schüler aktiv als Vermittler, Autoren und Darsteller in szenischen Umsetzungen unserer 5 National Stories. Neben unserer Projektarbeit standen natürlich auch diverse andere Aktivitäten an, z. B. Ausflüge in die nähere Umgebung (Albacete, Valencia). Auch wenn das Wetter mitunter etwas verrückt spielte (Vulkanasche, Schnee und Hagel etc.) – wir hatten jede Menge Spaß und lernten vieles Neues kennen und schätzen. Vor allem natürlich die besondere Gastfreudschaft und Lebensfreude unserer spanischen Gastgeber. Und so endete eine abwechslungsreiche Woche bei Freunden mit vielen besonderen Momenten.

 Das nächste Treffen dieser Art ist bereits für Anfang November in Finnland vereinbart. Bis dahin aber gilt es die ersten fünf Erzählkreise noch zu schließen und die nächsten Runde zu eröffnen – man darf also gespannt sein.

 

COMBack from Finland!

Wie bereits angekündigt, war kürzlich wieder eine Gruppe von Schülern der Klasse 10a in Begleitung von Frau Gruhn und Herrn Ruynat für unser Comenius-Projekt *AMazingBook! auf Reisen. Diesmal ging es nach Skandinavien – nach Simpele (FIN) nahe der Grenze zu Russland. Dort standen nun die Illustrationen für unser gemeinsames Erzählwerk auf dem Programm. Im Vorfeld war an allen Partnerschulen fleißig vorgearbeitet worden, sodass wir vor Ort nahezu letzte Hand an die 5 Geschichten legen konnten. Zudem haben wir jetzt einen ausreichenden Fundus an Abbildungen für jede Geschichte und auch schon verschiedene Entwürfe für das Buchcover. Die Schlusskapitel entstehen bis Neujahr an den Partnerschulen, das Layout in Finnland, der Druck selbst erfolgt in Irland – das gesamte Buch könnte möglicherweise bereits Ostern auslieferfertig sein. Wir sind da wie immer ganz optimistisch…

  Die Woche in Simpele war im Grunde ein bunter Mix aus Schreiben, Zeichnen, Diskutieren, Unterrichtsbesuchen und jeder Menge gemeinsamer Aktivitäten. So stand zum Beispiel ein Besuch in der örtlichen Papiermühle auf dem Programm, bei dem man den kompletten Weg vom Baumstamm zur Müsliverpackung hautnah nacherleben konnte. Als kulturelle Botschafter Thüringens gaben wir dabei unser Bestes (mit Original Thüringer Klößen und komplettem Rennsteig-Lied a capella). Natürlich probierten wir die reichhaltige finnische Küche (Geheimtipp: Lachs vom Holzgrill und frische Karelische Pasteten mit Eierbutter – köstlich!).

 Eindrucksvoll war auch der Blick hinter die Kulissen des hochgelobten finnischen Schulsystems – nun ist uns einiges klarer, was in PISA zu lesen war. Man kann von den Finnen sicher so einiges lernen… Für unsere mitreisenden Schüler war der Aufenthalt in ihren Gastfamilien natürlich ein besonderes Erlebnis. Alle wurden herzlich aufgenommen und eine Woche lang verwöhnt. Hier sind sicher einige Freundschaften entstanden.

 Das Finale unseres COMENIUS-Projektes *AMazingBook! steht unmittelbar vor den Osterferien an. Dann werden wir uns zur 4. und letzten Projektwoche in Dundalk (IRL) treffen. Wir halten euch auf dem Laufenden – weitere Informationen findet Ihr hier, an der Pinwand links vom Lehrerzimmer oder auch auf unserer offiziellen Projektwebsite *AMazingBook! a - im Netz zu finden unter: amazingbook.serbis.fr

 

Teilnehmer: C. Gruhn + D. Ruynat Luise S., Theresa M., Lucas P., Felix K., Heiko W., Patrick S. (alle 10a)

Unser altes Projekt:

COMENIUS- Schulpartnerschaftsprojekt am Gymnasium 2001-2005: Young life -that's us

Die Partner

  • Finnland
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Slowakei
  • Italien
  • Deutschland

 

Aktitvitäten

  • Projektwoche an unserem Gymnasium vom 10.04. bis 17.04.2005
  • Arbeitstreffen in Doetichem (Niederlande) im September 2004
  • Treffen mit Durchführung eines Drama-Workshops vom 29.03.2004 bis 04.04.2004 in Cadca
  • Arbeitstreffen in Simpele (Finnland)im Januar 2004
  • Fertigstellung der Videos auf 2 DVD's in Wetzikon (Schweiz) Juni 2003
  • Arbeitstreffen in Cadca( Slowakei)2003
  • Treffen in Rodi Garganico (Italien) Oktober 2002
  • Treffen im Herbst 2001 in Zeulenroda
  • Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller"  07937 Zeulenroda-Triebes, Schopperstraße 26
  • Tel: 036628/ 82228
  • Fax: 036628/ 78178
  • E-Mail Homepage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • E-Mail Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Datenschutz