Copyright 2023 - Custom text here

Vorlesewettbewerb 2021/22

Auch im Schuljahr 2021/22 wurden unter den 6.Klassen die besten Vorleser gesucht. Anna T. aus der 6a war dabei die Gewinnerin. Sie beteiligte sich auch am Kreisausscheid, den Anna gewann! Sie hatte ihren Lesebeitrag "Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte" online eingesandt und wurde von der Jury als beste Leserin geehrt. Sie wird unsere Schule in der nächsten Runde vertreten. Dafür drücken wir ihr die Daumen!

60 Jahre Vorlesewettbewerb

Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Am 20.11.2018 war es auch bei uns am Friedrich-Schiller-Gymnasium soweit, der Schulausscheit der zwei 6.Klassen im Vorlesewettbewerb stand auf dem Programm. Im Jubiläumsjahr eine besondere Herausforderung. Sechs Schülerinnen und Schüler hatten sich im jeweiligen Klassenausscheid für diese zweite Runde qualifiziert.

Im ersten Teil las jeder Schüler drei Minuten aus einem selbstgewählten Jugendroman vor. Im zweiten wurde aus Andreas Steinhöfels Roman „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, einem für die Teilnehmer  unbekannten Text, vorgelesen. Die Jury, bestehend aus drei Schülerinnen der 11.Klasse, und drei Lehrerinnen hatten im Anschluss die wirklich schwere Aufgabe, Platzierungen festzulegen.

Der Gewinner ist Lukas D. aus der Klasse 6b, der souverän las und die Zuhörer in seinen Bann zog. Er wird unser Gymnasium zum Kreisausscheid Anfang des neuen Jahres in Greiz sicher würdig vertreten. Toi, toi, toi!

Lavinia H. aus der 6a wurde Zweite. Herzlichen Dank sei an dieser Stelle Frau Sommer von der „Bücherstube“ Zeulenroda gesagt, die Buchpreise für alle Teilnehmer sponserte! Allen Vorleserinnen und Vorlesern ein großes Dankeschön für ihre tollen Leseleistungen und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

G. Schmidt

 

 

 

  • Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller"  07937 Zeulenroda-Triebes, Schopperstraße 26
  • Tel: 036628/ 82228
  • Fax: 036628/ 78178
  • E-Mail Homepage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • E-Mail Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Datenschutz