Exkursion in die USA-Texas -Schüleraustausch mit der Mineral Wells High School - vom 20.09.23-6.10.23

Internationale Schülerbegegnung mit Frankreich 23.09.-29.09.23

Forscherwoche mit anderen Gymnasien an der Uni Jena 25.09.-29.09.23

Herbstferien vom 30.09.-15.10.23

 


Copyright 2023 - Custom text here

Reiseberichte von den Exkursionen nach Frankreich und in die USA

Kleine Berichte von den Reisen findet man unter USA-Texas und Frankreich, die laufend ergänzt werden.

Unser Schulfest am 19.09.2023

Einen Tag vor dem Weltkindertag haben wir an unserer Schule wieder einmal ein großes Schulfest gefeiert. Früh am Morgen begannen die Aufbauten. Unser Schulleiter Herr Müller eröffnete 12 Uhr das Fest. Bis gegen 16 Uhr konnte jeder die verschiedenen Stationen testen. Jede Klasse hatte sich etwas ausgedacht. Da war für jeden etwas dabei: Sportliches wie Tischtennis. Bubbleball, ein Voltigierpferd. Es gab Sport – und Geschlicklichkeitsparcours, aber auch Bobby-Car -Rennen. Beim Graffiti-Workshop entstanden kreativ gestaltete Schallschutzwände für das Haus 2. Man konnte beim Schulquiz knobeln, im Mysteryroom Rätsel lösen, T-Shirts bemalen, töpfern... Die Wasserwacht, die Handwerkskammer, ein Recycling-Mobile waren da. Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt. Nach dem Stationsbetrieb bis 16 Uhr gab es noch ein Programm auf der Bühne im Grünen Klassenzimmer. Dazu gehörten eine Talente- Show, die Vergabe der Tombolapreise und die Auswertung der Quizspiele bzw. der besten Stationen. Beim Wettstreit 1, 2 oder 3 hatten die Schüler knapp vor den Lehrern und den Eltern die Nase vorn. Als gemeinsamer Abschluss wurden viele bunte Luftballons mit den Wünschen der Schüler gestartet.

Gegen 20.15 Uhr rollte als letztes der Getränkewagen vom Schulhof. Es war ein langer Tag für die Techniker, Hausmeister, das Organisationsteam um Frau Petermann, die Sekretärin, die Schulleitung und viele weitere Helfer.

Gut ein Jahr Vorbereitung und viel Arbeit steckt in der Vorbereitung des Festes- aber es hat sich gelohnt! Schüler, Eltern, Gäste und die Lehrer waren gut gelaunt und zufrieden! Für die Schulgemeinschaft war es ein tolles gemeinsames Erlebnis!  Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer, ohne die ein solches Fest nicht zu stemmen wäre! Mehr Eindrücke bei Schulfest.

    

Exkursionen nach Frankreich, in die USA und zur Forscherwoche

Nach dem Schulfest starten bereits am 20.09.23 insgesamt 12 Schüler der Klassen 10 bis 12 zum Schüleraustausch mit der Mineral Wells High-School in den USA-Texas. Sie fliegen von Frankfurt nach Dallas und werden einige Tage in Gastfamilien verbringen und den Schulunterricht besuchen. Es sind Ausflüge nach Las Vegas, zum Grand Canyon, ins Death Valley und nach Hollywood geplant. Der Austausch wird durch GAPP (German-American Partnership Program) unterstützt.

Am 23.09.23 beginnt für 30 Schüler der 9. und 10. Klassen eine Exkursion nach Frankreich - nach Sainte Florine, der Partnerstadt von Zeulenroda-Triebes. Auch sie werden in Gastfamilien wohnen und am Schulunterricht in Frankreich teilnehmen. Es sind Exkursionen in die nähere Umgebung geplant.

Am 25.09.23 findet wieder eine gemeinsame Forscherwoche mit Gymnasien aus Hildesheim und Dießen in Jena stattfinden. Dabei werden viele Experimente an der Universität in Jena durchgeführt, aber auch eigene Forschungsarbeiten vorgestellt.

Schulfest am 19.09.2023

Die Gesamtübersicht der Stationen zum Schulfest ist online.

Zur Vorbereitung unseres Schulfestes am Dienstag, 19.09.23, wurde Ende August noch einmal ein Elternbrief von der Schulelternsprecherin herausgegeben.

Auszüge aus dem Elternbrief vom 22.8.23

Liebe Eltern,

bereits mit dem Halbjahreszeugnis haben alle Familien einen Brief der Schule und des Fördervereines erhalten, in dem um Ihre Unterstützung unseres bevorstehenden Schulfestes am 19.09.23 geworben wurde. Viele Rückmeldungen mit interessanten Ideen und Vorschlägen haben wir schon erhalten, wofür wir Ihnen herzlich danken möchten.

Schon jetzt können wir sagen, dass das Fest ein Highlight für unsere Kinder werden wird.

Dennoch gibt es zum heutigen Stand noch einige Punkte, für die wir Ihre Unterstützung benötigen. Weiterlesen unter Schulfest.

Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung, die wir in den letzten Tagen von vielen Eltern, ehemaligen Schülern und Firmen erhalten haben!

Schulfest am 19.09.2023

Die Gesamtübersicht der Stationen zum Schulfest ist online.

Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung, die wir in den letzten Tagen von vielen Eltern, ehemaligen Schülern und Firmen erhalten haben!

Verhaltensregeln für Schüler während des Schulfestes am 19.09.2023

 

  • Die Anwesenheit jedes Schülers an diesem Tag ist verpflichtend (Kernzeit 12.00 – 18.00 Uhr). Die Schüler der Klassen 5 – 10 melden sich zur abgestimmten Zeit bei ihrem Klassenleiter oder klassenverantwortlichen Lehrer an und am Ende des Schulfestes bei diesem wieder ab.
  • Die Schüler der Klassen 11 und 12 melden sich beim verantwortlichen Lehrer für die Station an und auch ab.
  • Das disziplinierte Verhalten der Schüler unterliegt den Regeln unserer Hausordnung.
  • Es sollten keine zusätzlichen Wertgegenstände (außer Geldbörse, evtl. Handy, …) mitgebracht werden. An diesem Tag können auch die Umkleideräume der Schulturnhalle nicht verschlossen werden. Wertgegenstände sollten nur in den Schließfächern abgelegt werden.

gez. Müller

Schulleiter

Vorstellung der Kandidaten für den neuen Schülerrat

Am Freitag, 01.09.23, hatten die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die Möglichkeit, bei der Vorstellung in der Aula die Kandidaten für den neuen Schülerrat persönlich kennenzulernen. Dazu gab es drei Durchgänge. Im ersten waren die Klassen 10 bis 12 anwesend, welche konkrete Fragen zu den Vorhaben wie der Ausweitung des Antidiskriminierungsprojektes oder der geänderten Handynutzung stellten. Gleichzeitig wurde in dieser Runde auch dem überdurchschnittlich hohen Engagement des bisherigen Schülerrates Respekt gezollt und ein kleines Dankeschön übergeben.

Die geheime Wahl fand in der Aula vom 4.9.-6.923 statt. Die neue Schülerrat hat sich konstituiert: Unsere neue Schülersprecherin ist Vanessa B. aus dem Kurs 11/3. Ihre Stellvertreter sind Laura N. (Kurs 11/1) und Marlene R. (9b).

Begrüßung der neuen 5.Klassen

Am 21.08.23 begann für 73 Schüler aus den 5.Klassen und weitere Neuzugänge in den Klassen 6, 7 und 10 die Zeit am Gymnasium. Die 5.Klassen wurden auf dem Schulhof von den Klassenlehrern Pommer, Jahn und Fehn in Empfang genommen und ins Schulhaus geführt. Unser Schulleiter Herr Müller begrüßte alle in der Aula und dort erhielten die neuen Schüler auch eine kleine Zuckertüte. Gegen 11 Uhr fand dann ein kleines Begrüßungsprogramm mit dem Chor der Schule und kleinen Tänzen und lustigen Texten von Schülern der Klasse 6a statt. Danach wurde ein Jahrgangsfoto im grünen Klassenzimmer erstellt und es ging ein erstes Mal zum Mittagessen in den Speiseraum. Die ersten beiden Tage hatten die 5.Klassen nur beim Klassenlehrer bzw. dem stellvertretenden Klassenleiter Unterricht. Erst ab Mittwoch wurden sie nach dem normalen Plan unterrichtet und lernen alle anderen Fachlehrer kennen.

Wir wünschen allen einen guten Start!

 

  • Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller"  07937 Zeulenroda-Triebes, Schopperstraße 26
  • Tel: 036628/ 82228
  • Fax: 036628/ 78178
  • E-Mail Homepage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • E-Mail Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Datenschutz