Besondere Leistungsfeststellungen vom 22.05.2023 bis 01.06.2023

24.06.2023 Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse und anschließend Abiball in der Vogtlandhalle Greiz

Sport- und Spielfest am 05.07.2023


Copyright 2023 - Custom text here

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen Schule-Wirtschaft

Am 11.10.2022 fanden sich Vertreter aus der Wirtschaft, von Schulen und dem Landkreis Greiz als Schulträger in unserem Gymnasium ein, um weitere Kooperationsvereinbarungen zwischen Schule und Wirtschaft zu unterzeichnen. Anwesend waren auch die Elternvertreterin unseres Gymnasiums, der Schülerrat und der Personalrat der Schule. Zunächst wurde die Veranstaltung musikalisch durch Sänger und Instrumentalisten unseres Gymnasiums eingeleitet.

Unser Gymnasium hat neue Kontakte zur Firma PI Ceramics in Lederhose geknüpft. Diese stellt Keramiken für Mikrochips her, die in sehr vielen elektronischen Geräten zu finden sind. Die Firma produziert auch im Bereich der Medizintechnik. Zurzeit arbeiten dort mehr als 400 Beschäftigte und es werden 15 Azubis ausgebildet. PI Ceramics bietet auch duale Studiengänge im Bereich der Elektrotechnik- und Automatisierungstechnik oder der praktischen Informatik an. Es sind gemeinsame Praktika und Betriebsbesichtigungen vorgesehen.

Ein weiterer neuer Kooperationspartner für unser Gymnasium ist das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Greiz. Hier gibt es viele Arbeitsstellen im Bereich der Pflege, Kindergärten, Jugendbetreuung und den Rettungsdienst. Das DRK bildet selbst Azubis aus. Gemeinsam mit der Schule sind Praktika, Kurse zur ersten Hilfe, Blutspende und Unterstützung der Wasserwacht geplant.

Zur Unterzeichnung war auch die Landrätin Frau Schweinsburg anwesend, die dem anwesenden Schülerrat den Rat gab, lokal nach Möglichkeiten für die Ausbildung oder das Studium zu suchen, denn: „Nicht jeder kann Influenzer werden…“

Erster Wander- und Exkursionstag

Unser erster Wander- und Exkursionstag fand am 29.09.2022 statt. Nach vielen Tagen mit Regen hatten wir Glück und konnten bei Sonnenschein, aber geringen Temperaturen auf Wanderung in die schöne Umgebung Zeulenrodas gehen. Die Kurse 11 waren zur Exkursion in Weimar, die 10.Klassen in Greiz. Die Klasse 6a bastelte in den Weberhäusern in Plauen kleine Geschenke. Sie konnten etwas schnitzen, filzen, Kerzen ziehen oder töpfern.

Im Haus 2 begannen an dem Tag die Umbauarbeiten an der Technik. Dabei wurde der Server erneuert und unter anderem die neuen interaktiven Tafeln eingebunden.

 

Begrüßung der neuen 5.Klassen

Das neue Schuljahr begann am Montag, dem 29.08.2022, auch für unsere 86 Schüler der neuen 5. Klassen. Von ihren Klassenleitern wurden diese auf dem Schulhof in Empfang genommen und in ihre Klassenräume begleitet. Nach ersten Kennenlernspielen und vielen neuen Informationen wurde auch die gesamte Schule besichtigt. In der Aula gab es dann ein kleines Begrüßungsprogramm, welches durch den Schulchor kulturell umrahmt wurde. Mit der Übergabe einer kleinen Zuckertüte und motivierenden Worten des Schulleiters endete der 1. Schultag unserer neuen Gymnasiasten.

Auch am 2. Schultag haben die 5.Klassen nur beim Klassenleiter Unterricht, erhielten ihre Schulbücher und führten eine Ralley durch die Schule durch. Ab Mittwoch findet dann planmäßiger Unterricht in allen Fächern statt.

Grünes Klassenzimmer nun mit Sitzstühlen nutzbar

Nachdem im Herbst 2021 unser „Grünes Klassenzimmer“ feierlich seiner Bestimmung übergeben wurde, konnten etwa ein Jahr später auch 30 Sitztische für Schüler beschafft werden.

Dem voraus ging eine Projektbewerbung um Fördermittel im Rahmen des Programmes „Vielfalt Leben“ beim Träger des Jugendforums Landkreis Greiz, dem Verein Alte Papierfabrik Greiz e.V.

Nach der Bewilligung der Zuwendung für das Projekt konnten die Sitzgelegenheiten bestellt werden. Mitte September war es dann soweit und die neuen Sitztische samt Aufbewahrungswagen trafen an der Schule ein. Danach konnten diese sofort durch Schüler und Lehrer für den Unterricht im „Grünen Klassenzimmer“ genutzt werden.

Perspektivisch sollen neben den Unterrichtsstunden auch andere schulische Veranstaltungen oder Projekte wie etwa Workshops im Projekt „Respekt für alle“ – in welches unsere Schule integriert ist – stattfinden. Wir danken an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich dem Verein „Alte Papierfabrik Greiz“ sowie dem Förderverein unseres Gymnasiums für die Begleitung und Unterstützung dieses Projektes.

Th. Müller, Schulleiter

Philipp J., Schülersprecher

 

Schulbeginn am Montag, 29.08.2022, am Staatlichen Gymnasium „Friedrich Schiller“, Zeulenroda

Am Montag, dem 29.08.2022, startet für alle Schüler um 7.40 Uhr das neue Schuljahr. Für die Schüler der 11. und 12. Klassen beginnt der Unterricht im Schulhaus 2 (Otto-Grotewohl-Ring 37).

Alle Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 haben Unterricht im Haus 1, Schopperstraße 26. 

Die Schüler der neuen 5. Klassen treffen sich um 7.30 Uhr auf dem Schulhof des Hauses 1, Schopperstraße 26. Es findet eine kleine Begrüßungsveranstaltung in der Aula statt.

Sportunterricht haben am 1. Schultag die Klassen 7a und 7b. Die 5. Klassen haben bis einschließlich 5. Stunde (12.05 Uhr) Unterricht und gehen danach zum Mittagessen. Für alle anderen Schüler endet der Unterricht nach der 6. Stunde um 13.20 Uhr.

Wir wünschen allen Schülern trotz der organisatorischen Veränderungen einen erfolgreichen Schulbeginn!

Zu den letzten Meldungen aus dem Schuljahr 2021/22:

Schulversammlung

Sportpokal

Sport- und Spielfest

  • Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller"  07937 Zeulenroda-Triebes, Schopperstraße 26
  • Tel: 036628/ 82228
  • Fax: 036628/ 78178
  • E-Mail Homepage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • E-Mail Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Datenschutz