• Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller" Zeulenroda

  • Alle Schüler

  • Tag der offenen Tür

  • Letzter Schultag der 12er

  • Gymnasium Zeulenroda

  • Gymnasium Zeulenroda

  • Haus 2

  • Description slide 8


Osterferien vom 01.04.-16.04.2023

Exkursion der Klassen 9 nach Berlin 18.04.-21.04.2023

Letzter Schultag der 12er am Mittwoch, 19.04.2023


Copyright 2023 - Custom text here

Theaterstück des Kurses 12 Darstellen und Gestalten

Am 28.03.23 präsentierte der Kurs 12 sein Abschlussstück „Alles Sense“ in der vollbesetzten Aula. Nach den ersten Minuten gab es schon das erste tiefe Durchatmen für die Besucher, als zu sehen war, was sich die junge Amira antat. Zum Glück agierte der Sensenmann zwischen dem Reich des Lebens und des Todes so, dass alle zum tiefgründigen Nachdenken wurden, aber auch schmunzeln konnten. Die Aufgabe im Kurs, etwas mit Widerspiegeln aufzuführen, gelang dem Kurs mit dem Inhalt, der darstellerischen Leistung sowie den passenden Kulissen hervorragend. Spannend und abwechslungsreich zugleich konnte man Amiras Lebensstationen folgen, die immer wieder zur Reflexion eigenen Verhaltens anregten. Das Publikum fand es schade, dass diese Aufführung nur einmal zu sehen war, hätte es doch Potenzial für alle Schüler etwa ab Klasse 9.

Bienvenue chez nous! Französische Schüler und Schülerinnen an unserer Schule

Nach etwa anderthalb Jahren Kontakt per Videokonferenz und Briefaustausch begegneten die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums erstmals leibhaftig ihren Partnern aus Sainte Florine und Brassac-les -Mines.

Am 13.03.2023, nach 17-stündiger Fahrt, erreichten unsere Gäste aus der französischen Partnerstadt Zeulenroda. Nachdem Bürgermeister Nils Hammerschmidt die jungen Franzosen im Rathaussaal begrüßt hatte, ging es auf eine einzigartige Entdeckerrallye durch unsere Stadt. Der Rathausturm, die Dreieinigkeitskirche, das Viva-Kulturforum sowie das Museum waren die markanten Punkte, die gruppenweise aufgesucht wurden. Überall dort standen Schülerinnen und Schüler des Schiller-Gymnasiums, die für die Gäste Informationen vorbereitet hatten, um unsere Stadt vorzustellen. Alle waren beeindruckt, denn eine Stadtführung, bei der man in den Glockenturm der Kirche oder ein geschlossenes Museum besuchen darf, gibt es wohl nicht alle Tage. Weiterlesen unter:  Frankreich

 

C. Ruynat  

 

Erfolgreiche Teilnahme an der 2. Stufe der Physikolympiade

Am Donnerstag, 09.02.2023, fand in Gera am Osterland-Gymnasium die zweite Stufe der Physikolympiade statt. Unsere Schule trat mit 6 Schülern an, die sich alle platzieren konnten. In den Klassen 7, 8, 9 und 12 erreichten unser Teilhnehmer sogar jeweils den ersten Platz. In Klasse 11 belegten wir den Platz zwei und drei.

Die Schülerinnen und Schüler mussten vier Aufgaben lösen, in denen maximal 40 Punkte erreichbar waren. Edgar, Pauline und Fabian haben sehr gute Chancen, sich für die 3. Stufe der Physikolympiade am 30.03.2023 in Ilmenau qualifiziert zu haben. Herzlichen Glückwunsch! Bericht bei Physik.

 

Anmeldung am Staatlichen Gymnasium „Friedrich Schiller“ Zeulenroda-Triebes

Montag,               13.03.23       14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag,             14.03.23       14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch,             15.03.23       14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag,         16.03.23       14.00 - 17.00 Uhr
Freitag,               17.03.23       14.00 - 17.00 Uhr
Samstag,            18.03.23       09.00 - 11.00 Uhr

Dokumente für Schulanmeldung:

  • ausgefülltes und durch beide Sorgeberechtigte unterzeichnetes Schulanmeldeformular (im Original)
  • ausgefüllten Anmeldebogen der Schule
  • ggf. Negativbescheinigung für alleiniges Sorgerecht
  • letztes Halbjahreszeugnis im Original oder als beglaubigte Kopie, ggf. Empfehlung (im Original)
  • ggf. Ergebnis der Aufnahmeprüfung (im Original)
  • ggf. Fortschreibung sonderpädagogisches Gutachten
  • ggf. Meldebescheinigung (nicht deutsche Herkunft)

Deutsch- französischer Schüleraustausch

Schon seit etwa anderthalb Jahren steht unser Gymnasium in engem Kontakt mit dem Collège „Marguérite Thomas“, welches sich in Sainte-Florine, der Partnerstadt von Zeulenroda-Triebes, befindet. Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben schon Briefe ausgetauscht, auch wenn das nicht immer so reibungslos geklappt hat.
Die Klassen 8b, 9b und 10a konnten sogar schon per Videokonferenz ihre französischen Partner kennen lernen, wobei sich Franzosen und Deutsche gegenseitig ihre Heimatstadt vorstellten oder über ihre Interessen sowie musikalischen Vorlieben sprachen.

In der Woche vom 13.-17. März 2023 werden 29 Schüler der 8./9. Klassen nach Zeulenroda-Triebes kommen. Mehr dazu und zur Französischolympiade bei Französisch.

 

 

Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 04.02.2023, fand von 9.00 bis 12.00 Uhr im Haus 1 – Schopperstraße 26 – unser „Tag der offenen Tür“ statt. Hierzu ware alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Grund- und Regelschulen, aber auch deren Eltern oder Großeltern und Geschwister sowie ehemalige Schüler und Lehrer herzlich eingeladen. Und es kamen sehr viele Leute, vor allem auch ehemalige Abiturienten! Wir hatten ein umfangreiches Angebot vorbereitet, bei dem erste Einblicke in zukünftige Unterrichtsfächer gewährt wurden. Die Aula war bei den Darbietungen der Theater-AG vollständig belegt und es gab viel Applaus.

  • Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller"  07937 Zeulenroda-Triebes, Schopperstraße 26
  • Tel: 036628/ 82228
  • Fax: 036628/ 78178
  • E-Mail Homepage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • E-Mail Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Datenschutz